EnergiePolitik
„Dümmste Energie-Politik der Welt“: explodierende Strompreise und Zerstörung der Landschaft
Die Ampel-Koalition ist noch keine hundert Tage im Amt, da spitzen sich diverse Probleme der Energieversorgung zu, die sie von der Vorgängerregierung geerbt hat. Das Vorhaben, auf erneuerbaren Strom zu setzen, könnte sich als fatal erweisen, in ökologischer wie sozioökonomischer Hinsicht.
Gesamt: 0
Die Bundesregierung will immer noch nicht eingestehen, dass ihre Energiepolitik gescheitert ist
Je länger der Krieg in der Ukraine dauert, umso mehr häufen sich die Stimmen, die einen Boykott der Energielieferungen aus Russland fordern. Der erste war der Ex-Bundespräsident Joachim Gauck (Pension 385 000 €), der einen Stopp der russischen Energieimporte forderte: „Wir können auch einmal frieren für die Freiheit.“ Bald verging kaum ein Tag, in dem
Der Beitrag Die Bundesregierung will immer noch nicht eingestehen, dass ihre Energiepolitik gescheitert ist erschien zuerst auf Tichys Einblick.
Gesamt: 0
Die dümmste Energiepolitik der Welt (1)
(Gastautor) Von Hans Ambos. In Berlin herrscht Panik ob der fulminant scheiternden Energiewende. Der Ukraine-Krieg ist lediglich Katalysator einer selbstverschuldeten Energieknappheit mit Ansage. Dennoch werden weiter Phrasen gedroschen. Der Autor fasst den Stand der Dinge in einem Zweiteiler zusammen.
Gesamt: 0