Allgemeine Geschäftsbedingungen

Präambel


Followershop ist darauf spezialisiert, Social Media Auftritte von Unternehmen und Privatpersonen zu verbessern. Ziel ist, die Beliebtheit dieser Online-Präsenz zu steigern, wobei die gängigen Social Media Plattformen im Fokus liegen. Es besteht ausdrücklich keinerlei Zugehörigkeit oder sonstige Art von Geschäftsbeziehung zu den sozialen Netzwerken.
 
Followershop tritt dabei im Regelfall als vermittelnder Dienstleister auf. Dies ermöglicht es eine breitgefächerte Angebotspalette anzubieten. Mit den vermittelten Leistungen von Followershop ist es bspw. möglich, einen einmaligen, schnellen, aber auch kontinuierlichen Zuwachs an Nutzern der Social Media Auftritte zu erreichen. Da Followershop bei diesen Dienstleistungen nur in vermittelnder Weise aktiv ist und Dritte mit der Aufgabe des Nutzerzuwachses beauftragt sind, kann Followershop das durch die Bestellung des Käufers anvisierte Ziel an Nutzerzuwachs niemals garantieren. In nahezu jedem Fall wird dieses jedoch erreicht und zumeist überschritten. Wird das Ziel wider Erwarten nicht vollumfänglich erreicht, erstattet Followershop diese (gegebenenfalls in angemessener Weise anteilig).
 

  1. Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen
    a) Für die Geschäftsbedingungen zwischen Followershop und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, Followershop stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich (auch per E-Mail) zu.
     
    b) Als Verbraucher gelten Personen im Sinne des § 13 BGB, d. h. natürliche Personen, die das jeweilige Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließen, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. In anderen Fällen handelt es sich bei den Kunden um Unternehmer gemäß § 14 BGB. Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist der Gerichtsbezirk des Landgerichts Berlin Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Bestellungen des Kunden bei Followershop.
     
  2. Leistungsgegenstand
    a) Soweit nichts anderes vereinbart wurde, vermittelt Followershop Leistungen für die Social Media Kanäle der Firmen Instagram, YouTube, TikTok, Facebook, Telegram, Twitch, Google Plus, Twitter, Soundcloud, Spotify, Mixcloud, Vimeo, Dailymotion, Vkontakte und Pinterest (nachfolgend „Plattformbetreiber“) an.
     
    b) Leistungsgegenstand von Followershop ist die Vermittlung von Dienstleitungen zwecks Nutzerzuwachs für den Social Media Kanal des Kunden. Followershop bietet seine Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen an.
     
    c) Ein weiterer wesentlicher Teil der Leistungen und Ziel der Arbeiten von Followershop ist die Steigerung der Social Media User des jeweiligen Social Media Auftrittes. Nachfolgend werde diese nur noch zusammenfassend als „Fans“ bezeichnet, wenngleich ebenso Abonnenten, Follower, Likes, Abonnenten, Freunde, Shares, Kommentare, Videoaufrufe, Views, Songabrufe, Tweets, Retweets, Event Zusagen und Einladungen gemeint sind. Durch die Leistungen von Followershop ist ein einmaliger und schneller Zuwachs von Fans möglich, als auch eine längere kontinuierliche Steigerung der Fanzahlen.
     
    d) Der Liefernachweis kann im Regelfall nur über den Zählerstand erfolgen, welcher durch Screenshots festgehalten wird. Ein natürlicher Zuwachs oder gekaufte Maßnahmen über Dritte können ausdrücklich nicht mit beachtet werden. Ebenso hat Followershop keinen Einfluss auf Kommentare, Rezensionen oder persönliche Nachrichten, die als Begleiterscheinung – also nicht als Resultat der Dienstleistung – auftreten.
     
    e) Es kann während und nach der Vermittlung zu Rückgängen von Fans kommen. Followershop gleicht zuvor Genanntes durch eine Mehrlieferung in Höhe von 1-30 % im Vorhinein aus, um auch langfristig zu gewährleisten, dass der Kunde mindestens die von ihm bestellte Anzahl an neuen Fans auf seinem Social Media Kanal vorfinden kann. Sollte es einmal zu Rückgängen kommen, die zur Folge haben, dass die bestellte Menge offensichtlich nicht mehr vorhanden ist, bessert Followershop innerhalb der ersten 30 Tage nach.
     
    f) Bei den vermittelten Fans handelt es sich – wenn nicht anders ausgewiesen – um internationale Profile. Diese stellen keinen Querschnitt der Weltbevölkerung dar, sondern können im Extremfall auch zu 90% aus einem einzelnen Land stammen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich unter den vermittelten Profilen auch inaktive Nutzer befinden.
     
    g) Stellt der Kunde Followershop Inhalte (Grafiken, Texte, Bilder, Videos, Links) für den Social Media Auftritt zu Verfügung, ergibt sich daraus keinerlei Gebührenanspruch seitens der Kunden gegenüber Followershop.
     
  3. Bedingungen für die Erbringung der Leistung
    a) Für die erfolgreiche Ausführung der Leistung hat der Kunde die korrekte URL (Link) zu übermitteln und Einstellungen des Social Media Kanals so einzurichten, dass eine Vermittlung der Nutzer problemlos möglich ist. Dies beinhaltet u. a. die öffentliche Freischaltung von Profilen, Beiträgen, Einladungen, Gruppen, Fotos, Kommentaren sowie ggfs. Änderungen der Landes- und Alterseinschränkungen, Kategorie usw.

    ⚠️

    b) Der Kunde achtet darauf, dass es keine Bestellungen mehrfach für den selben Link aufgibt. Gibt der Kunde eine Bestellung mit dem gleichen Link mehrfach auf bevor die restlichen Bestellungen für diesen Link abgeschlossen sind, kann Followershop in diesem Fall keine korrekten Mengen von Fans garantieren. Diese Bestellungen können unter Umständen nicht oder nicht vollständig geliefert werden. Followershop wird diese Bestellungen nicht erstatten.
    ⚠️

c) Werden Followershop ohne weitere Angaben ein Überlink bzw. mehrere Links übermittelt, verteilt Followershop die Leistung nach eigenem Ermessen. Ein Tageslimit wird nur angeboten, wenn dieses explizit auf der jeweiligen Produktseite sowie im Bestellfeld vermerkt ist. Ausgenommen davon sind Zeiten akuter Lieferprobleme. Es gelten die auf der jeweiligen Produktseite genannten Bestimmungen. Abweichungen können nur nach vorheriger Absprache und ggfs. Prüfung berücksichtigt werden.
 
d) Insbesondere bei Dienstleistungen für Veranstaltungen muss der Kunde die Bestellung rechtzeitig in Auftrag geben. Bei sehr kurzfristigen Bestellungen kann Followershop deren erfolgreiche Abwicklung nicht garantieren bzw. behält sich vor, die Bestellung abzulehnen.
 
e) Wenn auf einem Video bereits vergütete Werbung geschaltet ist, empfiehlt Followershop deren Deaktivierung innerhalb der Abwicklungszeit der Dienstleistung. Andernfalls kann es beim AdSense Account ggfs. zu Problemen führen, für die Followershop ausdrücklich keine Verantwortung übernimmt.
 

  1. Bestellvorgang und -abschluss
    a) Die Darstellung der Produkte im Onlineshop von Followershop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Bei den Angeboten gelten die Bestimmungen der Produktbeschreibungen im Onlineshop. Die URLs der Produkte können ggfs. abweichen und sind rechtlich nicht bindend. Im Übrigen bleiben Irrtümer vorbehalten.
     
    b) Der Kunde kann aus dem Angebot von Followershop Leistungen auswählen und gibt über den Button „Kaufen“ einen verbindlichen Antrag zum Kauf der Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen.
     
    c) Der Kunde hat bei der Bestellung seine vollständigen Daten für eine korrekte Abwicklung zu übermitteln. Selbstverständlich werden die übermittelten Daten streng vertraulich behandelt.
     
    d) Der Kunde erhält nach Abschicken der Bestellung eine automatische Bestätigung, welche die Bestellung des Kunden nochmals aufführt. Die automatische Bestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden bei Followershop eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Auch eine etwaige Übermittlung der Kontodaten per E-Mail/Support zum Zwecke der Zahlung per Vorauskasse stellt keine Annahmeerklärung seitens Followershop dar. Erst mit Bestätigung des Geldeinganges wird der Auftrag des Kunden bei Followershop gültig. Der Start erfolgt in den allermeisten Fällen innerhalb von einem Tag, kann im Einzelfall jedoch mehrere Werktage betragen.
     
    e) Followershop antwortet auf Kundenfragen bzgl. ihrer Bestellung innerhalb von maximal drei Werktagen, in der Regel jedoch innerhalb von einem Werktag. Hierfür sollte der Kunde stets die Bestell ID angeben, um etwaige Verzögerungen in der Bearbeitung der Anfrage zu vermeiden. Followershop behält sich vor, auf Anfragen per Facebook nicht zu reagieren. Die Kommunikation erfolgt in der Regel per Support/E-Mail.
     
  2. Zusicherung von Followershop bei der Steigerung der Fanzahlen
    a) Bei den Leistungen von Followershop, die sich mit dem Zuwachs von Fans befassen, handelt es sich um eine vermittelte Dienstleistung und nicht um einen Verkauf von Fans.
     
    b) Dabei liegt es in der Natur der Sache, dass Followershop dem Kunden keine konkreten Zuwachszahlen von Fans garantieren kann. Followershop wird sich aber stets bemühen, die Zielvorgaben des Kunden zu erfüllen und ist bereit dafür eine entsprechende Zusicherung zu geben:
    Das Erreichen einer konkreten Fanzahl ist als Auftragsgegenstand vereinbart.
     
    c) Eine Unterschreitung der Lieferdauer sowie eine Mehrlieferung sind kein Mängelgrund. Wird das vereinbarte Ziel nicht erreicht, besteht Anspruch auf Teilerstattung von Seiten des Kunden.
     
    d) Der Kunde ist sich bewusst, dass sein Wunsch nach Abbruch unter Umständen nicht erfüllbar ist. Sollte die Dienstleistung bereits angefangen haben vermittelt worden zu sein, ist es sehr wahrscheinlich, dass die restlichen Fans vermittelt werden, noch bevor die Dienstleistung abgebrochen werden kann.
     
  3. Laufzeit, Kündigung
    a) Insofern nicht ausdrücklich anders vermerkt, handelt es sich bei allen auf www.Followershop.com angebotenen Dienstleistungen immer um einmalige Dienstleistungen. Es wird kein Abonnement o. Ä. abgeschlossen, sofern nicht anders beschrieben.
    b) Handelt es sich bei der Vereinbarung zwischen Followershop und dem Kunden um einen Vertrag ohne feste Laufzeit, dann besteht für beide Vertragsparteien die Möglichkeit, das Vertragsverhältnis mit einer Kündigungsfrist von 5 Tagen zum Monatsende, per E-Mail oder Support zu kündigen.
     
  4. Vergütung
    a) Die Vergütung und die dargestellten Preise verstehen sich exklusive der jeweils gesetzlichen Umsatzsteuer.
     
  5. Abnahme
    a) Der Kunde ist – soweit einschlägig – zur Abnahme der erbrachten Leistung verpflichtet, sofern diese den im Auftrag festgelegten Anforderungen entspricht. Die Abnahme ist in Textform (§ 126b BGB) zu erklären.
     
    b) Grundlage für die Erfüllung der Dienstleistungen und den entsprechenden Leistungsnachweis sind die Belege von Followershop (bspw. von Followershop erstellte Screenshots des Zählerstands in Bezug zur gewünschten Dienstleistung). Ist der Zählerstand nicht direkt einsehbar, erfolgt der Nachweis über entsprechende Webseiten / Analyse-Tools. Dabei ist zu beachten, dass Likes, Kommentare usw., die während der Durchführungszeit der Dienstleistung hinzukommen, nicht zwangsläufig auf letztere zurückzuführen sind. Insbesondere nach Abschluss können Reklamationen hinsichtlich der erbrachten Leistung nicht berücksichtigt werden, wenn sich aus den Belegen von Followershop ergibt, dass die Leistung erbracht wurde. Sollte die Durchführung der Dienstleistung aufgrund höherer Gewalt nicht abgeschlossen werden können, erfolgt keine Erstattung insofern vor Eintreten der Lieferschwierigkeit bereits geliefert wurde.
     
    d) Bereits durchgeführte Dienstleistungen können durch Followershop nicht wieder rückgängig gemacht oder entfernt werden.
     
    e) Bei nicht durchführbaren Dienstleistungen hält sich Followershop die Erstattung bzw. eine angemessene Teilerstattung vor auf das Guthaben vom Followershop-Account des Kunden.
     
  6. Verantwortung für Social Media Auftritte
    a) Followershop übernimmt keine Haftung für Folgen, die sich aus den Rechtsbeziehungen auf der einen Seite zwischen dem Kunden und den Fans sowie auf der anderen Seite zwischen dem Kunden und den Plattformanbietern ergeben. Außerdem übernimmt Followershop keine Haftung für Folgen, die sich aus der Rechtsbeziehung zwischen den Plattformbetreibern und dem Kunden ergeben.
     
    b) Die durch den Kunden selbst erstellten Social Media Auftritte haben rechtlich zulässig zu sein, eine rechtliche Prüfung oder Haftungsübernahme erfolgt durch Followershop nicht. Jedoch behält sich Followershop vor, die Bewerbung bestimmter Inhalte abzulehnen. Dazu gehören
    Illegales
    Rassismus, Faschismus, extremer Speziesismus
    Sämtliche FSK 18 Inhalte
    Wettbewerbe, Gewinnspiele
    Gewaltsame oder abstoßende Inhalte
    Jedoch behält sich Followershop vor, Aufträge abzulehnen bei bestimmten Inhalten.
     
    c) Für die vom Kunden bereitgestellten Inhalte (Fotos, Texte, Videos, Links) übernimmt Followershop keinerlei Haftung. Eine rechtliche Prüfung durch Followershop erfolgt nicht. Sollten Dritte Followershop wegen möglicher Rechtsverstöße in Anspruch nehmen, die aus Inhalten der Social Media Auftritte resultieren, verpflichtet sich der Kunde, Followershop von jeglicher Haftung frei zu stellen und Followershop die Kosten zu ersetzen, die Followershop wegen der möglichen Rechtsverletzung entstehen.
     
  7. Rechtliche Verantwortlichkeit für die Leistungen von Followershop, Freistellung
    a) Der Kunde ist alleine dafür verantwortlich, die Leistungen von Followershop in Übereinstimmung mit sämtlichen anwendbaren rechtlichen Bestimmungen zu nutzen. Der Kunde wird hierzu in eigener Verantwortung prüfen, ob und in welcher Weise, er berechtigt ist, die Leistungen von Followershop für seinen Social Media Auftritt einzusetzen.
     
    b) Der Kunde ist verpflichtet, die Leistungen von Followershop nur unter Beachtung der rechtlichen Vorgaben einzusetzen.
     
    c) Followershop haftet dem Kunden gegenüber nicht für die Rechtmäßigkeit der Leistungen von Followershop im Rahmen des Social Media Auftritts des Kunden. Die Rechtmäßigkeit des konkreten Einsatzes der Leistungen von Followershop obliegt ausschließlich dem Kunden. Followershop hat insoweit keine Prüfungspflicht im Verhältnis zum Kunden.
     
    d) Der Kunde stellt Followershop von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die diese gegebenenfalls gegen Followershop im Zusammenhang mit der Erbringung der Leistungen von Followershop für den Kunden geltend machen. Dies umfasst auch die Kosten angemessener Kosten der Rechtsverfolgung.
     
    e) Sollten Dritte Ansprüche gegen den Kunden oder Followershop im Zusammenhang mit der Leistungserbringung von Followershop geltend machen, ist Followershop berechtigt, ihre Leistungen für den Kunden unverzüglich einzustellen und das Vertragsverhältnis zu kündigen.
     
  8. Widerrufsbelehrung
    12.1 Widerrufsrecht
    Sie haben das Recht, Ihre Bestellung binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Kaufabschlusses. Wichtig: Da es sich um eine elektronische Dienstleistung handelt, die innerhalb kurzer Zeit nach Bestellung beginnt und nicht rückgängig gemacht werden kann, gilt Folgendes: Der Kunde stimmt am Ende des Bestellvorganges der Ausführung der Bestellung vor Ablauf der Widerrufsfrist ausdrücklich zu. Er nimmt zur Kenntnis, dass das Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung der Bestellung erlischt.
    Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Followershop, www.Followershop.com/tickets) eine eindeutige Erklärung mit Ihrem Entschluss, Ihre Bestellung zu widerrufen, zukommen lassen.
     
    12.2 Folgen des Widerrufs
    Bei Widerruf Ihrer Bestellung haben wir Ihnen die von Ihnen geleistete Zahlung einschließlich der Lieferkosten unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen nach Eingang Ihres Widerrufs auf das Guthaben von ihr Followershop-Account zurückzuzahlen. Für die Rückzahlung wird der Betrag auf ihr Followershop-Account gutgeschrieben.

    12.2.1 

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Sie nach Abschluss einer Zahlung aus keinem Grund einen Streitfall („Chargeback“) oder Rückbuchung gegen uns einreichen. Denken Sie daran, dass unser Hauptziel darin besteht, Ihnen bzw. Ihrem Unternehmen zu helfen. Öffnen Sie ein Support-Ticket und teilen Sie uns mit, was los ist.
Wenn Sie nach einer Zahlung einen Streitfall oder eine Rückbuchung gegen uns einreichen, behalten wir uns das Recht vor, Ihr Followershop-Guthaben um den Betrag zu reduzieren, alle zuvor bestellten Dienstleistungen zu widerrufen, alle zukünftigen Bestellungen zu stornieren, Sie von der Nutzung unserer Dienstleistungen auszuschließen, Sie von unserer Website zu verbannen und bei Bedarf rechtliche Schritte einzuleiten. Wir behalten uns außerdem das Recht vor, Follower und Likes, die an Konten und Posts von Ihnen oder Ihren Kunden auf Instagram, Facebook, Twitter, YouTube oder anderen Social Media-Websites gesendet wurden, zu entfernen.
Bestellungen, die bei Followershop eingehen, werden nicht erstattet oder storniert, sobald sie aufgegeben wurden. Falls die Bestellung nicht lieferbar ist, erhalten Sie eine Rückerstattungsgutschrift auf Ihrem Followershop-Guthaben.
 
12.3. Abschnitt zur Streitbeilegung
EU-Schlichterplattform für Onlineshops – Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
 

  1. Vertraulichkeit, Datenschutz
    13.1 Umgang mit Daten
    a) Alle Informationen, die Followershop im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Kunden erhält, werden strikt vertraulich behandelt und nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Auftragserfüllung notwendig und vorher vereinbart worden ist.
     
    b) Der Kunde verpflichtet sich im Gegenzug, alle ihm während der Zusammenarbeit zugänglich werdenden, Followershop betreffenden Informationen strikt vertraulich zu behandeln – soweit die Weitergabe an Dritte nicht vorher abgesprochen wird. Diese Vereinbarung gilt auch über die Dauer der Zusammenarbeit hinaus.
     
    c) Wenn der Kunde sein Kundenkonto bei Followershop löschen möchte, muss es den Support mit der Bitte um Löschung seiner Daten unter www.Followershop.com/tickets anschreiben. Followershop leitet die Löschung der Kundendaten umgehend in die Wege. Der Kunde verliert somit auch den Zugang zu seinem Followershop Konto. Mit der Löschung besteht kein Recht auf Rückerstattung der Einzahlungen die für das Aufladen des Followershop-Accounts getätigt würden, dies beeinhaltet ebenfalls, nicht verwendetes Restguthaben.
     
    13.2 Diskretion
    Followershop wird niemals mit den Social Media Auftritten bestehender Kunden werben. Auch werden die Daten der Käufer nur soweit für die Dienstleistungsvermittlung zwingend notwendig an Dritte weitergegeben.
     
  2. Schlussbestimmungen, Schriftform, Auftragssprache
    a) Auf Bestellungen des Kunden bei Followershop findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.
     
    b) Die Auftragssprache ist Deutsch/Englisch.
     
    c) Die AGB kann der Kunde jederzeit hier einsehen und drucken. Die bisherigen Bestellungen können beim Kunden-Login unter dem Reiter Bestellungen eingesehen werden, soweit ein Kundenkonto registriert wurde.
     
    Stand: Januar 2021
Scroll to Top
Scroll to Top